Исходный файл(SVG-файл, номинально 979 × 1067 пкс, размер файла: 8 КБ)

Краткое описание

Герб
InfoField
Deutsch: Wappen von Ruhmannsfelden
English: Coat of Arms of Ruhmannsfelden
Блазонирование
InfoField
Deutsch: In Rot ein zweireihig von Silber und Blau gerauteter Schrägbalken.
Ссылки
InfoField
[1]
Тинктуры (BY)
InfoField
argentcélestegules
Дата
Deutsch: seit 1503
История владения (происхождения)
Deutsch: Das Wappen basiert auf dem Wappen der Zisterzienserabtei Gotteszell, das einen in Silber und Rot geschachten Schrägbalken in Schwarz, den sog. Zisterzienserbalken, führte. Aus dem geschachten Schrägbalken wurde im Gemeindewappen ein gerauteter Schrägbalken in den bayerischen Landesfarben. Es gibt jedoch auch für das Gotteszeller Klosterwappen Belege für das 17. und 18. Jahrhundert, die einen in Silber und Blau geschachten und sogar gerauteten Schrägbalken zeigen. Der bis 1295 herzogliche, dann Kloster Aldersbach zugehörige ungefreite Markt Ruhmannsfelden war seit 1503 dem Kloster Gotteszell unterstellt und geriet in manche Konflikte mit der neuen Obrigkeit. Über das seit 1503 beanspruchte Siegelrecht entbrannte ein Rechtsstreit, der wiederholt das Einschreiten der landesherrlichen Behörden erforderte. Nach Tumulten wurde 1519 (wie schon 1511) die Unrechtmäßigkeit der Siegelführung durch den Markt bekräftigt. Die gemeindlichen Urkunden wurden seitdem vom Kloster als der Gerichts- und Grundherrschaft besiegelt. Folgerichtig gab Wening 1726 deshalb auch das Klosterwappen als Ortswappen an. Der Streit um das Siegelrecht flammte bis zur Säkularisation immer wieder auf. Seit 1819 hatte Ruhmannsfelden dann die Erlaubnis der Regierung, das frühere Klosterwappen als Gemeindewappen zu führen. Die Tingierung folgt bis heute den Angaben einer Zeichnung, die anlässlich der staatlichen Wappenrevision von 1835 vorgelegt wurde. In der heraldischen Literatur des 16. Jahrhunderts (Mielich 1565, Apian um 1560/68) findet sich für Ruhmannsfelden ein ganz anderes Wappen, das wohl von 1503 bis 1519 und möglicherweise auch noch später unrechtmäßig im Marktsiegel verwendet wurde. Es zeigt in Blau unter zwei schräg gekreuzten silbernen Hirtenstäben eine silberne Rübe mit grünen Blättern.
Автор
InfoField
  • НеизвестенUnknown
  • vectorized by Gliwi
Источник [2]
Другие версии
SVG‑разработка
InfoField
 
Это Герб было создано с помощью Inkscape участником Gliwi.

Лицензирование

Public domain
Данный файл содержит изображениe герба Körperschaft des öffentlichen Rechts (корпорация, управляемая публичным правом). Согласно § 5 абз. 1 Закона об авторском праве Германии, официальные произведения, такие как гербы, находятся в общественном достоянии. Примечание: Использование гербов регулируется юридическими ограничениями, независимо от статуса авторского права на изображение.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Краткие подписи

Добавьте однострочное описание того, что собой представляет этот файл

Элементы, изображённые на этом файле

изображённый объект

image/svg+xml

1067 пиксель

979 пиксель

История файла

Нажмите на дату/время, чтобы посмотреть файл, который был загружен в тот момент.

Дата/времяМиниатюраРазмерыУчастникПримечание
текущий10:26, 28 апреля 2024Миниатюра для версии от 10:26, 28 апреля 2024979 × 1067 (8 КБ)GliwiTingierung korrigiert.
05:48, 8 мая 2016Миниатюра для версии от 05:48, 8 мая 2016979 × 1068 (4 КБ)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Ruhmannsfelden}} {{en| Coat of Arms of Ruhmannsfelden}} |blazon = {{de|In Rot ein zweireihig von Silber und Blau gerauteter Schrägbalken.}} |references = [https://www.hdbg.eu/gemeinden...

Следующая страница использует этот файл:

Глобальное использование файла

Данный файл используется в следующих вики:

Метаданные